
Startseite

GW Vardingholt verlängert Vertrag mit Thomas Ridder. Andre Kortstegge kommt von der DJK Rhede zurück
Der komplette Kader bleibt zusammen, zudem rücken mit Lukas Sieverding und Lukas Brömmling zwei Spieler aus der eigenen A-Jugend in den Kader auf
Rhede-Vardingholt. B-Kreisligist SC Grün-Weiß Vardingholt verlängert den Vertrag mit seinem Trainer Thomas Ridder um zwei weitere Jahre bis zum Sommer 2025. Der ambitionierte Trainer, der seit 2021 in Vardingholt ist, steht aktuell mit seinem Team auf Platz 3.
„Die Verlängerung steht schon länger fest und war im Grunde genommen Formsache. Die Arbeit mit den Spielern macht enorm Spaß und auch die Zusammenarbeit mit dem Vorstand ist hervorragend“ so Thomas Ridder. Weiter sagt er „Die Verlängerung über direkt zwei Jahre zeugt auch von dem gegenseitigen Vertrauen und ist für mich auch Ansporn zugleich.“
Die Stadt Rhede stellt vom 1. bis 21. Mai 2023 erneut dem Wettbewerb STADTRADELN und hofft, wieder viele Radlerinnen und Radler zum Radfahren für Rhede und für die Umwelt motivieren zu können.
Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher nur selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt, erst recht, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt werden würde. Deshalb sind wieder alle Rheder Vereine und Verbände dazu aufgerufen, drei Wochen lang kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer - beruflich oder privat - für den Klimaschutz und für Rhede zu sammeln.
Auf der Kampagnenwebsite www.stadtradeln.de/rhede, sind wir mit dem Team "SC Grün-Weiß Vardingholt" dabei! Unter folgendem Link könnt ihr euch direk bei unserem Team registrieren. Registrierung
Wir hoffen, dass ihr euch uns anschließt und fleißig Kilometer radelt.
Die Chance auf Gewinne gibt es ebenfalls:
Im Rahmen der Generalversammlung 2022 wurde Wilhelm Möllenbeck mit der Goldenen Verdienstnadel ausgezeichnet, die er leider wegen Krankheit an diesem Abend nicht annehmen konnte. Er ist seit Vereinsgründung 1984 als Jugend-, Senioren- und Altherrenspieler aktiv, war 17 Jahre Trainer der zweiten/dritten Seniorenmannschaft und ist seit 2001 Trainer von F- bis C-Juniorenmannschaften. Ihn zeichnet eine hohe Zuverlässigkeit und soziale Kompetenz aus. Und dieses seit 38 Jahren. Im Rahmen des Nachbarschaftsturniers konnten wir die Ehrung persönlich nachholen. Vielen Dank für deine ehrenamtliche Arbeit Wilhelm!