Maria Heisterkamp gewinnt Doppelkopfturnier

Maria Heisterkamp gewinnt Doppelkopfturnier des SC GW Vardingholt e.V.

Maria Heisterkamp gewann überlegen das diesjährige Doppelkopfturnier des Sportclubs Grün-Weiß Vardingholt e.V. im "Haus Stockhorst" zugunsten des "Projekt 30". Sie setzte sich vor der Vorjahresgewinnerin Leni Lütfrenk und Max Schüling, der den dritten Platz belegte, sowie über 30 weiteren Doppelkopfspielern/innen durch. Die Gewinnerin freute sich über ein neues Mobiltelefon, welches, wie die anderen 10 Preise, von der heimischen Wirtschaft als Sachspende für diesen guten Zweck zur Verfügung gestellt wurden.   Die Mannschaftswertung gewann in diesem Jahr die erste Mannschaft des SC GW Vardingholt e.V., Platz zwei belegte die zweite Mannschaft des Vereins.
Das Projekt 30 kann sich auch in diesem Jahr über einen dreistelligen Reinerlös aus der Veranstaltung freuen.  

Doppelkopfturnier 2018

Einladung zum Doppelkopfturnier

Datum: Fr, 16.03.2018

Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Vereinslokal "Haus Stockhorst"

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Sportclub Grün-Weiß Vardingholt e.V. wieder sein traditionelles Doppelkopfturnier! Alle Interessierten sind hierzu recht herzlich eingeladen (das Startgeld beträgt 5,00€).
Es gibt wertvolle Sachpreise zu gewinnen!

Der Reinerlös ist für das PROJEKT 30 bestimmt!

Wir bitten für die Planung um eine telefonische Anmeldung im Vereinslokal Haus Stockhorst (Tel. 02872/2173), aber auch für Kurzentschlossene ist eine Anmeldung am Turnierabend vor Ort möglich!

 
Für teilnehmende Mannschaften des SC Grün-Weiß Vardingholts besteht zudem auch wieder die Möglichkeit einen Mannschaftspreis zu gewinnen!

Einladung

Einladung Generalversammlung 2018

Liebe Vereinsmitglieder,
am Freitag, den 23.03.2018 findet die diesjährige Generalversammlung des Sportclubs Grün-Weiß Vardingholt e.V. im Vereinslokal „Haus Stockhorst“ statt.

Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder (Mitglieder ab 16 Jahren sind stimmberechtigt) um 20.00 Uhr recht herzlich ein!

Der Vorstand

Einladung

Schiedsrichter-Neulingslehrgang

Vom 27.03.2018 – 29.03.2018 findet in der Sportschule Wedau ein zentraler Schiedsrichter-Neulingslehrgang des FVN statt.
Der Lehrgang erstreckt sich über drei Tage und findet in den Räumlichkeiten der Sportschule statt. Alle Teilnehmer werden in der Sportschule übernachten und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der gesamte Neulingslehrgang ist für alle Teilnehmer kostenfrei!

Bei Interesse meldet euch gerne bei uns!

Auftakt für die U21

Am gestrigen Abend gab es das erste Spiel der neuen U21. Bei -5°C traf die Mannschaft auf AZSV Aalten (U19). Der Gegner besaß eine "brutale Qualität" und gewann klar mit 7:1 (Halbzeit 2:0) - Torschütze Marvin Wienand. Würde diese Mannschaft in unserer Kreisliga A spielen, die Jungs würden jeden Gegner besiegen. Aber genau das ist das Ziel, ein höheres Niveau anstreben und die Spieler fordern. In der ersten Halbzeit hielt die U21 auch sehr gut mit und hatte mehrere Möglichkeiten zum zwischenzeitlichen Ausgleich.

Thomas Zielaskowski: "Unsere Jungs mussten Neues erleben und erlernen, aber das haben Sie trotz des Ergebnisses gut gemacht. Das Ziel ist es, junge Spieler an den Seniorenbetrieb heranzuführen und parallel dazu die Entwicklung dieser jungen Talente zu fördern, auch wenn es so wie gestern mal was auf die Mütze gab. Die erste Mannschaft von Aalten, und da wollen die U19er ja hin, spielte jüngst 1:1 gegen Ajax Amsterdam (U23). Daran wird die beeindruckende Qualität sichtbar. Wir werden diesen Weg weiter gehen und natürlich hoffe ich, auch andere Vereine für diese Idee U21 gewinnen zu können. Wann es spieltechnisch weiter geht wissen wir noch nicht, aber es sollten dann schon mehr als -5°C herrschen."