Featured

Werner Dalhaus mit dem „Rheder Ehrenamtspreis Sport 2024“ ausgezeichnet

Rhede-Vardingholt. Anlässlich der Sportlerehrung der Stadt Rhede am Freitag, 26. April 2024 im Rathaussaal wurde zum 13. Mal der „Rheder Ehrenamtspreis Sport“ verliehen. Einer von drei Preisträgern war Werner Dalhaus vom SC Grün-Weiß Vardingholt. Werner Dalhaus war am 09. März 1984 Gründungsmitglied des SC Grün-Weiß Vardingholt.

Von ersten Saison des Vereins 1984/85 bis zum Ende der Saison 1991/92 war er Begleiter der Ersten Herrenmannschaft. Seit 1998 ist er als Erster Kassierer im Vereinsvorstand tätig. Diese Aufgaben nimmt er seit mehr als 30 Jahren mit großer Sorgfalt und sehr großem Engagement wahr. Als Erster Kassierer hat er bzw. trägt er zur „gesunden“ Kassenlage des Vereins bei! 

Featured

Ostereiersuchen, WFV und Jubiläumstag

Aktionen zum 40jährigen Bestehen des SC Grün-Weiß Vardingholt gehen weiter Vardingholt.

Nach mehr als zehn Jahren lud die Jugendabteilung des SC Grün-Weiß Vardingholt wieder zum Ostereiersuchen am Vereinsheim ein. Dem folgten am Ostersonntag, 31. März, ab 10.30 Uhr ca. 40 Kinder im Alter von einem bis acht Jahren, einige Eltern und Großeltern sowie Mitglieder des Jugendvorstands, die die Aktion auch vorbereitet hatten. Jörg Keiten-Schmitz, Jugendleiter des SC GW Vardingholt zeigte sich anschließend sehr zufrieden. „Wir freuen uns, dass doch so viele Kinder und Eltern unserer Einladung gefolgt sind, auch aus Barlo, mit denen wir ja seit ein paar Jahren eine erfolgreiche Jugendspielgemeinschaft bilden. Das Ostereiersuchen kann auch nach unserem Jubiläumsjahr eine Zukunft haben!“

Featured

KLJB Vardingholt trotz regnerischem Aprilwetter

Spielerkabinen auf dem Sportplatzgelände anlässlich der 72 Stunden Aktion umgesetzt

Vardingholt. Die Katholische Landjugend Bewegung (KLJB) Vardingholt beteiligte sich an der bundesweiten „72 Stunden Aktion“, die von Freitag, 21. April, 17.07 Uhr, bis Sonntag, 22. April, 17.07 Uhr, unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ stattfand. Hierbei engagierten sich junge Menschen aus ganz Deutschland für ein soziales, politisches, ökologisches, religiöses oder interkulturelles Projekt. Wichtig war der gemeinsame Einsatz für andere oder mit anderen. Träger sind in unserer Region u.a. der BDKJ – Bund der Deutschen Katholischen Jugend und das Bistum Münster, denen auch die KLJB angeschlossen ist. 

Featured

Walking Football Schnuppertraining

Wir möchten am Montag den 08.04.2024 um 19:30 Uhr auf unserer Platzanlage ein Schnuppertraining für Walking Football anbieten.
Das Angebot ist an alle gerichtet, die sich sportlich wieder betätigen möchten.
Dabei soll die Bewegung und die Geselligkeit im Vordergrund stehen und nicht so sehr der sportliche Ehrgeiz.
Es gibt keine Altersbeschränkung nach oben und nach unten.
Gedacht ist das Angebot für Frauen und für Männer.
 
Nähere Informationen durch Josef Wewering 015154997452
Featured

25 Gründungsmitglieder geehrt

SC Grün-Weiß Vardingholt feiert 40jähriges Bestehen
Vardingholt. Für Samstag, 09. März 2024 hatte der Vorstand des SC Grün-Weiß Vardingholt seine Gründungsmitglieder ins Vereinslokal „Haus Stockhorst“ eingeladen. Denn genau auf den Tag vor 40 Jahren hatten eine Frau und 42 Männer den Verein in der Gaststätte „Haus Stockhorst“ gegründet. Vereinsvorsitzender Klaus Steverding begrüßte 25 Gründungsmitglieder sowie seine Vorstandskollegen und den Ehrenvorsitzenden Josef Thebingbuß zu der Feier.

In seiner Begrüßungsansprache bedankte er sich für die Initiative der Vereinsgründung und skizzierte kurz, warum und wie die Gründung im Jahr 1984 erfolgte. Er zählte die erforderlichen Vorarbeiten und Vorbesprechungen mit Stadtverwaltung und Fußballverband auf, die Gründungsversammlung, die umfangreichen Platzarbeiten in Vardingholt und Trainingsgelände am Kloster Mariengarden in Burlo, Aktivitäten zur Finanzierung sowie Start in den Trainings- und Spielbetrieb der Saison 1984/85. Zwar wären alle Gründungsmitglieder mehr oder weniger dabei gewesen, Mitte der 80er Jahre die meisten von ihnen zwischen 17 und 25 Jahre jung, aber nach vier Jahrzehnten könnte das ein oder andere nicht mehr so bewusst sein.