Die D1 hat an Christi Himmelfahrt am D- Jugendturnier des SV Krechting teilgenommen. Dabei belegte sie unter 6 angetreten Mannschaften den zweiten Platz. Dank einer sehr guten Abwehrleistung mit einen überragenden Torwart Moritz Deelmann hat man kein Gegentor zugelassen. Mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 3:0, musste man nur dem SV Bienenhorst den Vortritt lassen. Glückwunsch an die Mannschaft!
Am letzten Sonntag nahm die D-Jugend der JSG Barlo/Vardingholt erfolgreich an zwei Hallenturnieren ⚽ des SV Haldern 1920 e.V. in der Sporthalle in Rees teil.
Dabei errang die D2 am Vormittag von sechs teilnehmenden Mannschaften den dritten Platz ?. Mit einem Sieg, drei Unentschieden und einer Niederlage sprangen sechs Punkte heraus.
Die D1 spielte am Nachmittag das D1-Turnier mit ebenfalls sechs teilnehmenden Mannschaften. Sie mussten nur dem gastgebenden SV Haldern den Vortritt lassen. Mit neun Punkten war man am Ende Zweiter ?, bei zwei Siegen und drei Unentschieden.
Glückwunsch an die D-Jugend!
Am Sonntag, den 22. Oktober 2017, hieß es für die JSG Barlo/Vardingholt bitte lächeln und jubeln, denn der Fotograf Henry Wienand hat die Mannschaften der JSG Saison 17/18 mit ihren neuen einheitlichen Trainingsanzügen abgelichtet. Das Highlight des Fototermins war das Gruppenbild mit allen anwesenden Spielern, Trainern und Betreuern. Aber seht selbst unter diesem Link oder unter dem Menüpunkt Nachwuchs bei den einzelnen Mannschaften (Kader/Informationen).
Ab sofort findet Ihr unter dem Menüpunkt "Nachwuchs JSG" alle relevanten Informationen bezüglich der Jugenspielgemeinschaft 2017/2018 mit der DJK Barlo. Nebe Gesamtübersichten der Ansprechpartner beider Vereine, Trainer/Begleiter, Trainingszeiten und dem aktuellen Wochenspielplan, sind auch Informationen bezüglich der einzelnen Mannschaften hinterlegt.
Zur kommenden Saison 2017/2018 setzen die Fußballer von der DJK Barlo 59 e.V. und dem SC Grün-Weiß Vardingholt e. V. ihre Jugendspielgemeinschaft, die seit der vergangenen Saison den Namen JSG Barlo/Vardingholt trägt, fort und bauen diese sogar aus.
Die Verantwortlichen der beiden Jugendvorstände um die Jugendleiterin Elke Schulte Lünzum von der DJK und dem Jugendleiter Christian Hellmann von den Grün-Weißen einigten sich auf eine Ausweitung der bestehenden Kooperation, die sich nun von der A-Jugend bis zu den Bambinis erstrecken wird.