Featured

ALLE MÜSSEN SPIELEN

Ab dem Sommer bilden die Jugendabteilungen von Borussia Bocholt, GW Vardingholt und der DJK Barlo eine Jugendspielgemeinschaft im Bereich der C-, der B- und der A-Jugend.

„Wir waren uns gleich einig, das Ganze groß aufziehen zu wollen.“

Bei den Stadtmeisterschaften in der Halle gab es schon losen Kontakt und lockere Gespräche. Im Januar dieses Jahres saßen die Verantwortlichen des Jugendbereiches der drei Vereine zum ersten Mal zusammen, um über eine Zusammenarbeit im Bereich der A-Jugend zu sprechen.

Gleich stellten wir fest, dass wir auf der gleichen Wellenlänge unterwegs sind und der Wunsch auf allen Seiten vorhanden war, diese Kooperation auch auf den gesamten Leistungsbereich bis hinunter zur C-Jugend auszuweiten. Die wöchentlichen Gespräche auf Augenhöhe machten deutlich, wie wichtig es sein kann auch mal über die eigene Vereinsbrille hinauszuschauen.

„Wir wollen keine kurzfristige Geschichte, wir wollen auf lange Sicht nachhaltig für unsere Vereine und unsere Region denken und handeln.“

„Schnell haben wir gemerkt, dass wir für unsere Spieler dasselbe anstreben. Jedes Kind muss die Möglichkeit haben, auf dem eigenen Leistungsstand eine passende Perspektive zu finden. Alle müssen spielen. Jedes Kind braucht zur passenden Zeit die bestmögliche Unterstützung für seine eigene Entwicklung“, hält Stefan Meinartz für wichtig.

Stephie Jost ergänzt: „Mit Freunden zu kicken und gleichzeitig auch leistungsbezogenen Sport zu treiben wird so für jedes Kind in seinem ‘Heimatverein‘ möglich sein. Niemand muss mehr den Verein verlassen, um sich leistungsorientiert zu entwickeln.“

„Das Zusammenlegen der unterschiedlichen Vereinsstrukturen und die spannende Frage wie Vereinsleben bisher gestaltet wird und nun gemeinsam gestaltet werden kann“, fügt Mika Groes hinzu. „das wird für alle Beteiligten einen deutlichen Mehrwert haben.“

Die eigene ehrenamtliche Mitarbeit im Verein zeigt immer wieder, wie schwierig es ist, Leute für das Ehrenamt zu begeistern. Die neue Ausrichtung der Vereine wird Synergien schaffen und Allen zu Gute kommen.

Diese neu formierte Spielgemeinschaft wird unter dem Kürzel JSG BVB laufen. Das erste B steht für Borussia (Bocholt), V für Vardingholt und das zweite B für Barlo.

„Nicht jeder oder jedem wird dieses Kürzel von Anfang an gefallen.“, merkt Jörg Keiten-Schmitz mit einem Schmunzeln an. „Aber die Bezeichnung `BBV` gibt es hier in Bocholt schon und das JSG BVB geht einem sehr leicht von der Zunge und wird dann auch schnell in Fleisch und Blut übergehen“, ist er sich sicher. „Alle Vereine einzeln auf die Rückseite des Trikots zu bringen, würde auch gar nicht passen.“

Daher wurde bereits ein gemeinsames Logo ausgearbeitet, welches auch sofort zur Anwendung kommen wird.

Abschließend bleibt festzuhalten, dass sich alle Beteiligten auf die weitere Zusammenarbeit freuen. Die neu geschaffene JSG soll für Kinder und Jugendliche eine bedeutende Rolle spielen in der Verwirklichung von gemeinsamen sportlichen Zielen und dazu beitragen die Freude am Fußballspiel zu erhalten.

Verantwortliche der neuen JSG
Stephie Jost, Jugendleiterin DJK Barlo, Mika Groes, Jugendkoordinator Borussia Bocholt, Mark Tenhofen, Jugendgeschäftsführer DJK Barlo, Stefan Meinartz, Jugendleiter Borussia Bocholt, Jörg Keiten-Schmitz, Jugendleiter GW Vardingholt